Direkt zum Inhalt springen
Acht weitere neue HEAD World Cup Rebels

Pressemitteilung -

Acht weitere neue HEAD World Cup Rebels

Nach Vincent Kriechmayr wechseln mit Justin Murisier, Timon Haugan, Fabian Wilkens Solheim, Estelle Alphand, Laura Gauché, Marie-Michèle Gagnon,Samu Torsti und Michaela Heider noch weitere acht Athletinnen und Athleten zu den HEAD World Cup Rebels. Ihre Karriere beendet haben Anna Veith (AUT), Tina Weirather (LIE), Andre Myhrer (SWE), Matts Olsson (SWE) und Stian Saugestad (NOR).

„Wir haben mit diesen neun Neuzugängen wieder ein sehr interessantes Team für die kommende Saison. Insgesamt haben wir uns damit jetzt etwas verjüngt. Wir hoffen natürlich, dass die arrivierten Athletinnen und Athleten wieder ihre Leistung abrufen werden und dass die Jungen im Team ihre nächsten Schritte machen werden. Bei allen Athletinnen und Athleten, die ihre Karriere beendet haben, möchte ich mich im Namen von HEAD für ihren Leistungen für unser Team und unser Unternehmen herzlich bedanken“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.

„Justin Murisier wollten wir schon vor zwei Jahren zu uns holen. So wie er Ski fährt, ist er ein echt cooler Athlet, der gut zu uns passt“, erklärt Salzgeber. „Mit den beiden norwegischen Neuzugängen Timon Haugan und Fabian Wilkens Solheim haben wir jetzt gemeinsam mit Jonathan Nordbotten und Atle Lie Mcgrath in Norwegen eine gute Techniker-Truppe. Estelle Alphand ist eine sehr interessante Athletin, die sehr schnell Ski fährt, aber das noch nicht in Ergebnisse umsetzen konnte. Diesen Schritt kann sie hoffentlich jetzt mit uns machen. Marie-Michèle Gagnon ist eine arrivierte Läuferin und derzeit einer der großen Namen in Kanada. Sie möchte sich in der kommenden Saison mehr auf den Speedbereich fokussieren. In Frankreich haben wir ein super Herren-Team und hatten jetzt mit Laura Gauché auch die Möglichkeit, uns bei den Damen zu verstärken. Aufgrund unserer Ausrichtung, dass wir in jedem Land einen attraktiven Athleten im Team haben wollen, ist die Verpflichtung vonSamu Torsti eine gute Sache für uns. In Österreich sind einige Speedfahrer nicht mehr dabei, deshalb hoffen wir, dass wir uns mit Michaela Heider in diesem Bereich gut verstärkt haben.“

Steckbrief Vincent Kriechmayr (AUT)

  • Geboren am 1. Oktober 1991 in Linz (Österreich)
  • Ski-Club: TVN Wels
  • Disziplinen: Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Kombination
  • Erfolge: Silbermedaille Super-G Weltmeisterschaft Aare 2019, Bronzemedaille Abfahrt Weltmeisterschaft Aare 2019, sechs Weltcup-Siege (Super-G Beaver Creek 2017, Abfahrt Aare 2018, Super-G Aare 2018, Abfahrt Wengen 2019, Super-G Gröden 2019, Super-G Hinterstoder 2020)

Steckbrief Justin Murisier (SUI)


  • Geboren am 8. Januar 1992 in Martigny (Schweiz)
  • Ski-Club: SC Bagnes
  • Disziplinen: Riesenslalom, Kombination
  • Erfolge: zwei Weltcup-Siege (Mannschaft), Vierter im Kombinations-Weltcup 2016/17, Siebter im Riesenslalom-Weltcup 2017/18

Steckbrief Timon Haugan (NOR)


  • Geboren am 27. Dezember 1996
  • Ski-Club: Oppdal Alpin
  • Disziplinen: Slalom
  • Erfolge: ein Weltcup-Podium (2. Platz Slalom Chamonix 2020)

Steckbrief Fabian Wilkens Solheim (NOR)


  • Geboren am 10. April 1996
  • Ski-Club: IL Heming
  • Disziplinen: Riesenslalom
  • Erfolge: eine Weltcup-Platzierung unter den Top Ten (9. Platz Riesenslalom Adelboden 2020)

Steckbrief Estelle Alphand (SWE)


  • Geboren am 23. April 1995 in Briançon (Frankreich)
  • Ski-Club: Aare SLK
  • Disziplinen: Riesenslalom, Slalom
  • Erfolge: fünf Weltcup-Platzierungen unter den Top Ten (bestes Ergebnis: 5. Platz Slalom Lienz 2017)

Steckbrief Laura Gauché (FRA)


  • Geboren am 4. März 1995 in Moûtiers (Frankreich)
  • Ski-Club: C.S. Tignes
  • Disziplinen: Abfahrt, Super-G, Kombination
  • Erfolge: vier Weltcup-Platzierungen unter den Top Ten (bestes Ergebnis: 17. Platz Kombination Lenzerheide 2018)

Steckbrief Marie-Michèle Gagnon (CAN)

  • Geboren am 25. April 1989 in Lévis (Kanada)
  • Ski-Club: Orignal
  • Disziplinen: Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom, Kombination
  • Erfolge: zwei Weltcup-Siege (Kombination Altenmarkt 2014, Kombination Soldeu 2016)

Steckbrief Samu Torsti (FIN)

  • Geboren am 5. September 1991 in Vaasa (Finnland)
  • Ski-Club: Vasa Skidklubb
  • Disziplinen: Riesenslalom
  • Erfolge: 10. Platz Riesenslalom Adelboden 2017, 11. Platz Riesenslalom Kranjska Gora 2018

Steckbrief Michaela Heider (AUT)


  • Geboren am 6. August 1995
  • Ski-Club: SC Gaal
  • Disziplinen: Super-G, Abfahrt
  • Erfolge: 14. Platz Super-G Bansko 2020

Themen


HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

Zugehörige Meldungen

HEAD übernimmt Zoggs

HEAD übernimmt Zoggs

HEAD, eine weltweit führende Sportartikelgruppe, zu der die Marken HEAD, PENN und MARES gehören, freut sich die Übernahme von Zoggs, eine Schwimmmarke von Weltrang, bekannt zu geben, welche für ihre Schwimmbrillen, Badebekleidung und Accessoires bekannt ist und führende Marktpositionen in Großbritannien, Australien und weiteren Vertriebsmärkten innehat.
HEAD mit seinen führenden Marktpositionen

Vincent Kriechmayr ist jetzt ein HEAD World Cup Rebel

Vincent Kriechmayr ist jetzt ein HEAD World Cup Rebel

Prominenter Neuzugang für das alpine Weltcup-Team von HEAD: Vincent Kriechmayr, zweifacher Medaillengewinner bei der Weltmeisterschaft in Aare, fährt ab sofort für die HEAD World Cup Rebels. Der 28-jährige Oberösterreicher hat einen Vertrag bis 2022 unterschrieben.

Corinne Suter krönt sich zur neuen Speed-Queen

Corinne Suter krönt sich zur neuen Speed-Queen

Zwei Kristallkugeln durch die neue Speed-Queen Corinne Suter, dazu Kristall durch Beat Feuz und Alexis Pinturault. Insgesamt 20 Weltcup-Siege sowie 19 zweite und 17 dritte Plätze. Mit dieser erfolgreichen Saisonbilanz gehen die Rebels in die vorzeitige Sommerpause. Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der Renn-Absagen kam Alexis Pinturault um seine sehr reale Chance auf den Sieg im Gesamt-Weltcup.

Beat Feuz - Kvitfjell

Drittes Abfahrts-Kristall in Serie für Beat Feuz

​Aufgrund der Absage des Weltcup-Finales in Cortina hatte Beat Feuz bereits vor der letzten Abfahrt in Kvitfjell die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin sicher. In Norwegen belegte der Schweizer am Samstag den vierten Platz. Den Sieg holte sich HEAD-Teamkollege Matthias Mayer. Der Super-G am Sonntag musste aufgrund von Schlechtwetter abgesagt werden.

Alexis Pinturault siegt beim Parallel-Rennen in Lech/Zürs

Alexis Pinturault siegt beim Parallel-Rennen in Lech/Zürs

Nach 26 Jahren kehrte der alpine Ski-Weltcup wieder nach Vorarlberg, in die Heimat von HEAD, zurück. Und die HEAD World Cup Rebels feierten die Rückkehr gebührend – mit dem Sieg von Alexis Pinturault und zwei dritte Plätze durch Alexander Schmid und Lara Gut-Behrami bei den Parallel-Rennen in Lech/Zürs.

Alexis Pinturault

HEAD World Cup Rebels – die Jagd nach Kristall und Edelmetall beginnt!

​Mit den Riesenslalom-Rennen der Damen und Herren in Sölden startet der alpine Ski-Weltcup am 17. und 18. Oktober traditionell in die neue Saison. Aufgrund von Corona wird es aber ein ganz besonderer Winter. 39 Rennen bei den Herren und 35 bei den Damen stehen auf dem Programm, Höhepunkt ist die Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo im Februar.

Tommy Ford – mit neuem Ski in Santa Caterina am Podium

Tommy Ford – mit neuem Ski in Santa Caterina am Podium

​Tommy Ford knüpft nahtlos an seine Erfolge der vergangenen Saison an. Der US-Amerikaner holte sich am Montag beim zweiten Riesenslalom in Santa Caterina mit einem neuen Ski-Modell den zweiten Platz hinter dem Schweizer Marco Odermatt. Für Ford war es die dritte Podiumsplatzierung im Weltcup in seiner Karriere.

Willkommen bei HEAD Sport GmbH!

HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

HEAD Sport GmbH

Wuhrkopfweg 1
A-6921 Kennelbach
Österreich

Unsere Newsrooms