Pressemitteilung -
Dyson Geschäftszahlen 2018: Das schnelle Wachstum von Dyson setzt sich mit der weltweit zunehmenden Verbreitung seiner Technologien fort
Malmesbury, 22. Januar 2018 – Dyson gibt heute die Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres bekannt. Das Unternehmen konnte 2018 den Umsatz um 28% auf 4,4 Mrd. GBP (rund 5 Mrd. EUR) steigern. Bei dem Gewinn erreichte Dyson erstmalig die 1 Mrd. Marke, indem der Gewinn um 33% auf 1,1 Mrd. GBP (rund 1,2 Mrd. EUR) gesteigert werden konnte. Das Geschäftsjahr 2018 war von steigenden Investitionen in Technologien und einer wachsenden globalen Nachfrage geprägt.
„Im Jahr 2018 hat Dyson seine größte Investition in Großbritannien getätigt und gleichzeitig seine Technologieinvestitionen weltweit, insbesondere in Singapur, vorangetrieben, um auf die steigende Nachfrage nach Dyson-Produkten in ganz Asien zu reagieren. Weltweit fordern begeisterte Besitzer von Dyson-Geräten leistungsfähige Produkte, sodass wir unsere Betriebsabläufe und Technologieinvestitionen anpassen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Bemerkenswert ist, dass knapp die Hälfte unserer Mitarbeiter Ingenieure und Wissenschaftler sind. Auch 2019 werden sie die Kerntechnologien, die die Grundlagen für zukünftige Produkte bilden, weiterentwickeln. Daneben entwickelt sich auch unsere Automobilsparte rasant und Dyson investiert in die Technologien, die unsere Zukunft bestimmen werden.“
Jim Rowan, CEO Dyson
Dysons Investitionen in Zukunftstechnologien nahmen sowohl inGroßbritannien als auch in Asien an Fahrt auf und das globale Forschungs- und Entwicklungsteam wuchs auf 5.853 Ingenieure und Wissenschaftler. Investitionen wurden in allen Bereichen der Kerntechnologien, einschließlich Energiespeicherung, Heiztechnologien, Robotik, maschinelles Lernen und Motoren, getätigt. Auch der Direktvertrieb wuchs stark, da Dyson verstärkt global eigene Stores eröffnete.
Produktneuheiten
Neue Produkte, insbesondere aus dem Bereich Wellbeing, trieben das Wachstum weltweit voran. Dyson brachte 2018 Produkte in sechs verschiedenen Kategorien auf den Markt. Der Dyson Airwrap Haarstyler kam im Oktober 2018 auf den Markt und entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der am schnellsten verkauften Dyson-Produkte. Dysons Luftreinigungstechnologie freut sich Dank der der wachsenden Wahrnehmung hinsichtlich der Luftqualität in Innenräumen gesteigerter Beliebtheit. Des Weiteren erfreute sich die mit dem neuesten digitalen Motor und Akkus ausgestattete nächste Generation von Dyson Staubsaugern einer großen Nachfrage.
Das Dyson Institute of Engineering and Technology
Das Dyson Institute of Engineering and Technology begrüßte den zweiten Jahrgang von Ingenieursstudenten auf dem Technologie-Campus in Malmesbury. Dabei wurden Investitionen in Höhe von 31 Mio. GBP in die Hochschulbildung in Großbritannien getätigt. Der Jahrgang 2018 war einer der konkurrenzfähigsten ingenieurswissenschaftlichen Studiengänge in Großbritannien und 40% der im Jahr 2018 erfolgreichen Bewerber waren weiblich. Der Bau des Studentencampus in Malmesbury wurde abgeschlossen und bietet Wohnraum für die wachsende Anzahl von Ingenieursstudenten. Auch für 2019 sind weitere bedeutende Investitionen geplant. So wird zum Beispiel Anfang 2019 ein neuer Gemeinschaftsraum namens „The Roundhouse“ mit Bar, Café, Kino und Lernraum eröffnet. Weitere Investitionen in Gesundheit und Wellness, darunter ein Schwimmbecken, sind geplant.
Investitionen in Großbritannien, Malaysia und Singapur
Das Investitionsprogramm und die Expansion in Großbritannien werden mit dem Bau neuer Forschungslabore fortgesetzt, wodurch das Dyson-Forschungsprogramm für Energiespeicherung sowie das Robotikprogramm, eines der größten in Großbritannien, weiter wachsen können. Die Größe des Singapore Technology Center wird sich verdoppeln und das Malaysia Design Center geht in die fünfte Entwicklungsphase. Malmesbury, Hullavington, London und Bristol werden auch in Zukunft das Kernzentrum der kreativen und ingenieurswissenschaftlichen Leistungen von Dyson sein. Dabei spielt auch das Dyson Institute of Engineering and Technology eine wichtige Rolle, da dort die zukünftigen Ingenieure Großbritanniens ausgebildet werden.
Eine zunehmende Zahl an Dyson-Kunden sowie alle Produktionsstätten befinden sich in Asien; diese Verschiebung vollzieht sich seit einiger Zeit und wird sich noch beschleunigen, wenn Dyson sein Elektrofahrzeug auf den Markt bringt. Infolgedessen wird künftig ein größerer Teil des Führungsteams von Dyson in Singapur arbeiten, um die richtigen Entscheidungen für Dyson schnell und effizient zu treffen. Dies wird nichts an bestehenden Investitions- und Rekrutierungsplänen ändern, aber das Unternehmen befindet jetzt an einem Punkt, an dem der zunehmenden Bedeutung Asiens für das Geschäft von Dyson Rechnung getragen werden muss
Dyson Automotive
Dyson investierte 200 Millionen Pfund in die Eröffnung des 750 Hektar großen Hullavington Technologie-Campus in Großbritannien und bietet dem wachsenden Team nun hochmoderne Arbeitsplätze im Bereich Automobilforschung. Aufgrund Dysons bestehender Präsenz in Singapur, dem dortigen Team und der herausragenden Fertigungskompetenz dieses Landes ist es der ideale Standort für die Herstellung des Dyson Elektrofahrzeugs. Im April wird Roland Krueger zu Dyson stoßen, um von Singapur aus alle Aspekte des Automotive-Projekts zu überwachen. Krueger war seit Januar 2015 Präsident der Infiniti Motor Company, Ltd. und Senior Vice President der Nissan Motor Co. Ltd. (Teil der Nissan Group Companies).
Weiterführende Informationen
Wichtige Investitionen
Die Investition in Höhe von 200 Mio. GBP in das 750 Hektar große Hullavington Airfield wurde mit dem Umbau von fünf historischen Hangars zu hochmodernen Arbeitsplätzen fortgesetzt. Auf diesem Campus sitzt jetzt das schnell wachsende britische Automotive-Team und die Weiterentwicklung des Standortes mit Teststrecken und Testeinrichtungen ist bereits in Planung. Um zusätzliche Erweiterungen zu ermöglichen, hat Dyson das Cabinet Office und das Verteidigungsministerium gebeten, eine weitere Expansion im Wert von 350 Mio. GBP in angrenzende Hangars des Militärs und das öffentliche Straßensystem zu unterstützen, um weitere Projektaktivitäten und Tests für autonome Fahrzeuge zu ermöglichen.
Es wurde eine weitere Investition in Höhe von 44 Mio. GBP auf dem Malmesbury Campus abgeschlossen, darunter ein neues Zentrum für Modell- und Prototypenbau, die Erweiterung fortschrittlicher Forschungseinrichtungen für Akkutechnologien und die Umgestaltung von Arbeitsbereichen. Der Campus ist das weltweit größte Zentrum von Dyson und ein wichtiges Zentrum für Kreativität, Handel, Technik und Erfindergeist. Die Gesamtzahl der Mitarbeiter in Großbritannien hat zugenommen wird auch 2019 weiter wachsen.
Singapur wurde als Standort für die moderne Automobilproduktionsstätte von Dyson ausgewählt. Außerdem wurde geplant, die Forschung und die Geschäftstätigkeit von Dyson dort zu verdoppeln, um der wachsenden Bedeutung der Region Rechnung zu tragen.
Das Team des Philippines Advanced Manufacturing Center ist gewachsen und auch das Malaysia Development Center ist zum fünften Mal gewachsen (um 20%).
Produktneuheiten
Der Dyson Airwrap Styler kam im Oktober 2018 auf den Markt, beruht auf Dysons Expertise in den Bereichen Haarpflege und -wissenschaft und entwickelte sich rasch zu einem der am schnellsten verkauften DysonProdukte.
Der Dyson Supersonic Haartrockner übertraf die Prognosen für das dritte Jahr in Folge, erzielte in vielen Märkten ein dreistelliges Wachstum und erreichte eine weltweite Zufriedenheit. Dabei war Asien die am schnellsten wachsende Region.
Weltweit kamen intelligente Luftreiniger der neuen Generation mit fortschrittlicher Sensor- und Filtrationstechnologie auf den Markt und die Nachfrage stieg, als die Besitzer auf die wachsenden Probleme bezüglich der Luftqualität in Innenräumen reagierten. Dyson bietet weltweit das genaueste Bild der Luftqualität in Innenräumen. So kann Dyson Veränderungen in der Innenraumluftqualität messen und die Erkenntnisse in die Entwicklung zukünftiger Produkte einfließen lassen.
Der im März 2018 weltweit eingeführte kabellose Dyson Cyclone V10 Staubsauger ist Dysons leistungsstärkster kabelloser Staubsauger mit der längsten Akkulaufzeit. Er besitzt den neuen, schnellen Dyson Digitalen Motor V10 und einen leichteren, energiedichteren Akku. Neben einem verbesserten Elektronik- und Akkumanagement bietet er eine Leistung, die einem kabelgebundenen Staubsauger entspricht: bis zu 60 Minuten Leistung ohne Saugkraftverlust, um das gesamte Haus zu reinigen.
Im Jahr 2018 wurde die neueste Airblade Technologie eingeführt. Der Dyson Airblade Wash+Dry Händetrockner vereint einen Wasserhahn und einen Händetrockner in einem einzigen Gerät mit berührungsloser Bedienung. So können die Benutzer ihre Hände hygienisch waschen und schnell trocknen – alles am selben Ort. Dieses Multifunktionsdesign spart Platz im Waschraum und verringert das Problem der Wassertropfen auf dem Boden, wenn die Benutzer vom Waschbereich zu einem separaten Trocknungsbereich wechseln. Das Gerät ist bis zu 39% leiser als sein Vorgänger.
Kerntechnologie
Um die Besitzer von Dyson Geräten weltweit zufrieden zu stellen, denkt Dyson bei der Art, wie Technologien und Produkte konzipiert, hergestellt und entwickelt werden, global. Im Jahr 2018 wuchsen die Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen von Dyson in Großbritannien genauso wie die in Singapur, Malaysia, China und auf den Philippinen. Auch 2019 werden die Investitionen in allen Zentren fortgesetzt. Dyson wird die streng geheimen Entwicklungslabors in Großbritannien, unsere vorgelagerte Forschung und unser Automotive-Team weiter ausbauen. Die Größe des Singapore Technology Centers wird sich verdoppeln, da die Investitionen dort gezielter eingesetzt werden und das Malaysia Design Center seine nächste Entwicklungsphase beginnt.
Digitale Motoren: Im Jahr 2018 brachte Dyson seinen fortschrittlichsten Hochgeschwindigkeits-Digitalmotor auf den Markt, der die Entwicklung von fünf völlig neuen, autonomen Fertigungslinien für Motoren in Singapur und auf den Philippinen notwendig macht. Dies ist eine Investition in Höhe von 75 Mio. GBP in fortgeschrittene Fertigungsmethoden.
Robotertechnik: Auch das interne Robotikteam von Dyson ist im Jahr 2018 deutlich gewachsen und gehört zu den größten Teams in Großbritannien. Dyson wird Hunderte Millionen Pfund in diesen Forschungsbereich investieren, um das Potenzial intelligenter, autonomer Technologien zu erschließen.Neben der wachsenden internen Aktivität setzt das Dyson Robotics Lab auch am Imperial College London sein langfristiges Forschungsprogramm mit einem dreijährigen Verpflichtungszeitraum fort.
Themen
- Unternehmertum, allgemein
Kategorien
- dyson zahlen & fakten
- dyson corporate
Als Technologie- und Erfinderunternehmen hat es sich Dyson zur Aufgabe gemacht, Produkte des täglichen Lebens durch neue Ideen zu verbessern. Mit diesem Anspruch revolutionierte Unternehmensgründer James Dyson die seit 1901 praktisch unveränderte Staubsaugertechnologie. Inzwischen entwickelt und vertreibt Dyson aber nicht mehr nur Staubsauger sondern auch Airblade Händetrockner, Luftreiniger sowie Luftbefeuchter und Haartrockner.