Pressemitteilung -
Die Lösung bei trockener Raumluft während der alljährlichen Heizperiode: AM10 - der hygienische Luftbefeuchter von Dyson
Durchschnittlich atmen wir täglich etwa 22.000 Mal ein und verbringen rund 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen. Gerade im Winter zeigen sich die Folgen zu niedriger Luftfeuchtigkeit deutlich: rissige Lippen, trockene Haut, verstopfte Nasennebenhöhlen und ausgetrocknete Schleimhäute, die die Anfälligkeit für Erkältungen und Grippe erhöhen.
Während der Heizperiode ist die Raumluft in den meisten Gebäuden viel zu trocken. Mitunter wird ein Niveau von 20 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit oder sogar weniger erreicht. Das ist eine Trockenheit, wie sie in Wüsten und auch in Flugzeugen regelmäßig auftritt.
„In Innenräumen gilt eine relative Luftfeuchtigkeit von 40-60 % als optimal. Ist diese auf Dauer geringer, kann unsere Gesundheit darunter leiden: Schleimhäute und Augenschleimhäute trocknen aus, was zu juckenden, geröteten Augen und Reizhusten führen kann. Zudem gibt es einen Zusammenhang zwischen der Luftfeuchtigkeit und der Staubbelastung in der Luft. Je trockener die Luft ist, desto mehr Staubpartikel belasten sie. Damit geht einher, dass Bakterien und Viren vermehrt in unseren Körper gelangen können, da diese an den Staubpartikeln haften. Auch können Bakterien und Viren bei trockener Luft leichter in unseren Körper eindringen, da trockene Schleimhäute dafür empfänglicher sind“, so Thomas Schlatte, Raumluftexperte der Plattform MeineRaumluft.at.
Luftbefeuchter haben prinzipiell einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und können den Symptomen zu geringer Luftfeuchtigkeit entgegenwirken. Konventionelle Geräte verteilen die Luft aber nur ungleichmäßig im Raum und können darüber hinaus unhygienisch sein: Wenn das verwendete Wasser zuvor nicht gereinigt wird, verbreiten sie die darin enthaltenen Keime in der Luft, die anschließend eingeatmet wird.
Der Dyson AM10 ist ein hygienischer Luftbefeuchter und löst all diese Probleme. Er nutzt die Air Multiplier Technologie, um befeuchtete Luft gleichmäßig im Raum zu verteilen. Durch eine von Dyson Ingenieuren entwickelte UV-Reinigungstechnologie wird das Wasser zunächst hygienisch aufbereitet.
Hygiene und Effizienz durch patentierte Dyson Technologien
Im ersten Schritt wird das Wasser durch die von Dyson patentierte Ultraviolet Cleanse Technologie gereinigt: In nur drei Minuten werden durch die Bestrahlung mit UV-C Licht 99,9 Prozent der darin enthaltenen Bakterien abgetötet.
Nach der hygienischen Aufbereitung zerteilt eine piezoelektrische Keramikscheibe im Standfuß des Geräts die Wassertropfen in mikroskopisch kleine Partikel. Sie vibriert dazu bis zu 1,7 Millionen Mal pro Sekunde.
Über den Luftring des Geräts wird das gereinigte und zerstäubte Wasser mittels der patentierten Air Multiplier Technologie als feiner Nebel leise, gleichmäßig und effizient in die Raumluft abgegeben.
Klimakontrolle für die ideale relative Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen liegt idealerweise zwischen 40 und 60 Prozent. Ist sie zu hoch, droht Schimmelbildung; sinkt sie unter den optimalen Wert, zum Beispiel in der Heizperiode, kann sich dies negativ auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken.
Relative Luftfeuchtigkeit beschreibt die tatsächliche Sättigung der Luft mit Wasserdampf im Vergleich zu der Wassermenge, die die Luft bei der aktuellen Temperatur maximal aufnehmen kann. Weil warme Luft mehr Wasser aufnehmen kann als kalte, hängt die relative Luftfeuchtigkeit mit der Lufttemperatur zusammen.
Der Dyson Humidifier misst daher nicht nur den aktuellen Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft sondern auch ihre Temperatur. Im Auto-Modus ermittelt das Gerät selbstständig die optimale relative Luftfeuchtigkeit für den Raum; diese kann aber auch manuell eingestellt werden. Die intelligente Klimakontrolle des AM10 sorgt dafür, dass der Dyson Luftbefeuchter sich selbstständig reguliert, um den definierten Zielwert zu erreichen bzw. aufrechtzuhalten.
Der AM10 ist nicht nur Luftbefeuchter, sondern kann zusätzlich auch als Ventilator eingesetzt werden. Er verfügt über einen Sleep Timer. Alle Funktionen des Geräts können bequem per Fernbedienung eingestellt werden.
Links
Themen
- Gesundheitsfürsorge
Kategorien
- luftbefeuchter
Als Technologie- und Erfinderunternehmen hat es sich Dyson zur Aufgabe gemacht, Produkte des täglichen Lebens durch neue Ideen zu verbessern. Mit diesem Anspruch revolutionierte Unternehmensgründer James Dyson die seit 1901 praktisch unveränderte Staubsaugertechnologie. Inzwischen entwickelt und vertreibt Dyson aber nicht mehr nur Staubsauger sondern auch Airblade Händetrockner, Luftreiniger sowie Luftbefeuchter und Haartrockner.