Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Was stimmt? Mythen über Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge. KI generiertes Bild ohne Anspruch auf anatomische Korrektheit.

Richtig oder falsch? Sechs Vorurteile über die Darmkrebsvorsorge.

Wer wegen Halbwahrheiten nicht zum Arzt geht, riskiert sein Leben.
Seit über 20 Jahren informiert der Darmkrebsmonat März über die Chancen der Darmkrebsvorsorge. Die Felix Burda Stiftung begleitet den von ihr initiierten Aktionsmonat mit bundesweiten Awareness-Kampagnen, die immer wieder durch ungewöhnliche Ideen für Aufmerksamkeit sorgen und zur Teilnahme an der Prävention motivieren. Zahlre

Kommende Veranstaltungen

Felix Burda Award 2025

Felix Burda Award 2025

Termin 9. Mai 2025 18:00 – 23:59

Ort Gasometer Berlin-Schöneberg

Social Media

Die wunderbare Ruth Moschner wird heute 49 🎉  und ist damit nur ein Jahr vom Anspruch auf die Vorsorge-Darmspiegelung entfernt. Die Neuregelung für Frauen gilt seit 11 Tagen: Ab dem Alter von 50 Jahren steht jetzt auch (endlich) den Frauen die Vorsorge-Koloskopie zur Verfügung. 
Als Stammgast des #FelixBurdaAward ist Ruth auch in diesem Jahr am 9. Mai im Gasometer Berlin-Schöneberg dabei. Und diesmal nicht nur als Gast... 
Wir freuen uns drauf.

Alles Beste, liebe Ruth. 😘 Wir wünschen einen fröhlichen Abend und freuen uns auf Dich in Berlin.

Die wunderbare Ruth Moschner wird heute 49 🎉 und ist damit nur ein Jahr vom Anspruch auf die Vorsorge-Darmspiegelung entfernt. Die Neuregelung für Frauen gilt seit 11 Tagen: Ab dem Alter von 50 Jahren steht jetzt auch (endlich) den Frauen die Vorsorge-Koloskopie zur Verfügung. Als Stammgast des #FelixBurdaAward ist Ruth auch in diesem Jahr am 9. Mai im Gasometer Berlin-Schöneberg dabei. Und diesmal nicht nur als Gast... Wir freuen uns drauf. Alles Beste, liebe Ruth. 😘 Wir wünschen einen fröhlichen Abend und freuen uns auf Dich in Berlin.

Die wunderbare Ruth Moschner wird heute 49 🎉  und ist damit nur ein Jahr vom Anspruch auf die Vorsorge-Darmspiegelung entfernt. Die Neuregelung für Frauen gilt seit 11 Tagen: Ab dem Alter von 50 Jahren steht jetzt auch (endlich) den Frauen die Vorsorge-Koloskopie zur Verfügung. 
Als Stammgast des #FelixBurdaAward ist Ruth auch in diesem Jahr am 9. Mai im Gasometer Berlin-Schöneberg dabei. Und diesmal nicht nur als Gast... 
Wir freuen uns drauf.

Alles Beste, liebe Ruth. 😘 Wir wünschen einen fröhlichen Abend und freuen uns auf Dich in Berlin.

Die wunderbare Ruth Moschner wird heute 49 🎉 und ist damit nur ein Jahr vom Anspruch auf die Vorsorge-Darmspiegelung entfernt. Die Neuregelung für Frauen gilt seit 11 Tagen: Ab dem Alter von 50 Jahren steht jetzt auch (endlich) den Frauen die Vorsorge-Koloskopie zur Verfügung. Als Stammgast des #FelixBurdaAward ist Ruth auch in diesem Jahr am 9. Mai im Gasometer Berlin-Schöneberg dabei. Und diesmal nicht nur als Gast... Wir freuen uns drauf. Alles Beste, liebe Ruth. 😘 Wir wünschen einen fröhlichen Abend und freuen uns auf Dich in Berlin.

Am 9. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Gasometer Berlin-Schöneberg wird Schauspielerin, Entertainerin und Moderatorin Elena Uhlig durch die Verleihungs-Gala des Felix Burda Award führen. 
Am Abend des ersten YES!CON-Tages zeichnen wir in Berlin herausragendes Engagement für die Darmkrebs-Prävention aus und verleihen den Ehrenfelix 2025. Zahlreiche Prominente haben sich bereits für den Roten Teppich angekündigt. 

Wir freuen uns riesig und stecken noch mitten in den Vorbereitungen.
Bis bald in Berlin.
🤩

Am 9. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Gasometer Berlin-Schöneberg wird Schauspielerin, Entertainerin und Moderatorin Elena Uhlig durch die Verleihungs-Gala des Felix Burda Award führen. Am Abend des ersten YES!CON-Tages zeichnen wir in Berlin herausragendes Engagement für die Darmkrebs-Prävention aus und verleihen den Ehrenfelix 2025. Zahlreiche Prominente haben sich bereits für den Roten Teppich angekündigt. Wir freuen uns riesig und stecken noch mitten in den Vorbereitungen. Bis bald in Berlin. 🤩

Am 9. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Gasometer Berlin-Schöneberg wird Schauspielerin, Entertainerin und Moderatorin @elena_uhlig durch die Verleihungs-Gala des Felix Burda Award führen. 

Am Abend des ersten YES!CON-Tages zeichnen wir in Berlin herausragendes Engagement für die Darmkrebs-Prävention aus und verleihen den Ehrenfelix 2025. Zahlreiche Prominente haben sich bereits für den Roten Teppich angekündigt. 

Wir freuen uns riesig und stecken noch mitten in den Vorbereitungen.
Bis bald in Berlin.
🤩

Am 9. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Gasometer Berlin-Schöneberg wird Schauspielerin, Entertainerin und Moderatorin @elena_uhlig durch die Verleihungs-Gala des Felix Burda Award führen. Am Abend des ersten YES!CON-Tages zeichnen wir in Berlin herausragendes Engagement für die Darmkrebs-Prävention aus und verleihen den Ehrenfelix 2025. Zahlreiche Prominente haben sich bereits für den Roten Teppich angekündigt. Wir freuen uns riesig und stecken noch mitten in den Vorbereitungen. Bis bald in Berlin. 🤩

Herzlichen Glückwunsch, liebe Esther. 
Die Hessin erkrankte mit 44 Jahren an Darmkrebs, engagiert sich seitdem für die Prävention und hat nun das Online-Voting zum Ehrenfelix für sich entschieden: 69 Prozent der über 3.400 abgegebenen Stimmen entfielen auf Esther und kürten sie damit zur Preisträgerin des Ehrenfelix 2025. Am 9. Mai wird sie die Auszeichnung auf der Bühne des Felix Burda Award verliehen bekommen. 
Erstmals findet die Verleihung am ersten Tag der YES!CON im Gasometer Berlin-Schöneberg statt. YES!CON-Besucher haben ebenfalls die Möglichkeit, live dabei zu sein. 

#yeswecancer #krebsbrauchtkommunikation #gemeinsamgegenkrebs #darmkrebs #darmkrebsmonatmärz #darmkrebsvorsorge #felixburdaaward
@esthersideenreich

Herzlichen Glückwunsch, liebe Esther. Die Hessin erkrankte mit 44 Jahren an Darmkrebs, engagiert sich seitdem für die Prävention und hat nun das Online-Voting zum Ehrenfelix für sich entschieden: 69 Prozent der über 3.400 abgegebenen Stimmen entfielen auf Esther und kürten sie damit zur Preisträgerin des Ehrenfelix 2025. Am 9. Mai wird sie die Auszeichnung auf der Bühne des Felix Burda Award verliehen bekommen. Erstmals findet die Verleihung am ersten Tag der YES!CON im Gasometer Berlin-Schöneberg statt. YES!CON-Besucher haben ebenfalls die Möglichkeit, live dabei zu sein. #yeswecancer #krebsbrauchtkommunikation #gemeinsamgegenkrebs #darmkrebs #darmkrebsmonatmärz #darmkrebsvorsorge #felixburdaaward @esthersideenreich

Herzlichen Glückwunsch, liebe Esther. 
Die Hessin erkrankte mit 44 Jahren an Darmkrebs, engagiert sich seitdem für die Prävention und hat nun das Online-Voting zum Ehrenfelix für sich entschieden: 69 Prozent der über 3.400 abgegebenen Stimmen entfielen auf Esther und kürten sie damit zur Preisträgerin des Ehrenfelix 2025. Am 9. Mai wird sie die Auszeichnung auf der Bühne des Felix Burda Award verliehen bekommen. 
Erstmals findet die Verleihung am ersten Tag der YES!CON im Gasometer Berlin-Schöneberg statt. YES!CON-Besucher haben ebenfalls die Möglichkeit, live dabei zu sein. 

#yeswecancer #krebsbrauchtkommunikation #gemeinsamgegenkrebs #darmkrebs #darmkrebsmonatmärz #darmkrebsvorsorge #felixburdaaward

Herzlichen Glückwunsch, liebe Esther. Die Hessin erkrankte mit 44 Jahren an Darmkrebs, engagiert sich seitdem für die Prävention und hat nun das Online-Voting zum Ehrenfelix für sich entschieden: 69 Prozent der über 3.400 abgegebenen Stimmen entfielen auf Esther und kürten sie damit zur Preisträgerin des Ehrenfelix 2025. Am 9. Mai wird sie die Auszeichnung auf der Bühne des Felix Burda Award verliehen bekommen. Erstmals findet die Verleihung am ersten Tag der YES!CON im Gasometer Berlin-Schöneberg statt. YES!CON-Besucher haben ebenfalls die Möglichkeit, live dabei zu sein. #yeswecancer #krebsbrauchtkommunikation #gemeinsamgegenkrebs #darmkrebs #darmkrebsmonatmärz #darmkrebsvorsorge #felixburdaaward

Kontakt

Carsten Frederik Buchert

Carsten Frederik Buchert

Pressekontakt Director Marketing & Communications Felix Burda Stiftung 089-92502710 Linkedin
Adriana Seefried

Adriana Seefried

Pressekontakt Referentin Public Affairs & Communications 089-9250 3178

Für ein Deutschland ohne Darmkrebs

Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar (†) und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Aus diesem persönlichen Schicksal heraus setzt sich die Stiftung ausschließlich für die Prävention von Darmkrebs ein, dem zweithäufigsten Krebs in Deutschland. Zu den bekanntesten Projekten der Stiftung zählen u.a. ihre vielfach ausgezeichneten Werbe- und PR-Kampagnen zum bundesweiten Darmkrebsmonat März, sowie der Felix Burda Award.
www.felix-burda-stiftung.de