Wasserkreisläufe schließen leicht gemacht: Neue Verdampfersysteme von EVALED sparen auch beim Energieverbrauch
Veolia Water Technologies erweitert seine erfolgreichen EVALED Verdampfer Baureihen um zwei neue Modelle.
Veolia Water Technologies erweitert seine erfolgreichen EVALED Verdampfer Baureihen um zwei neue Modelle.
Seit mehreren Jahren kümmert sich Veolia im Landkreis Schweinfurt um die Sammlung und Sortierung von Dosen und Konserven in öffentlichen Containern. Das beinhaltet insgesamt 300 Container. Häufig fällt jedoch bei der Sortierung auf, dass weitere nicht zugelassene Abfälle im Dosencontainer entsorgt werden, sogenannte Fehlwürfe. Besonders brandgefährlich sind dabei Akkus und Batterien, die im Landkr
AnoxKaldnes, eine Tochtergesellschaft von Veolia Water Technologies und der weltweit führende Anbieter von Lösungen auf der Basis von Schwebebett-Biofilmreaktoren (MBBR), unterstützt mit seiner Lösung die Modernisierung und den nachhaltigen Ausbau der Käppala-Kläranlage in Lidingö, Schweden. Die Anlage behandelt das Abwasser von mehr als einer halben Million Menschen in 11 Mitgliedsgemeinden nördl
...und was passiert, wenn wir es wieder runterspülen? Dieses Geheimnis lüfteten am 7. Juni die Veolia Wasserexperten an ihrem Tag der Umwelt am Betriebsstandort Döbeln. Über 300 Mädchen und Jungen aus Schulen in Döbeln, Roßwein und Wermsdorf schnupperten in die Veolia Arbeitswelt hinein, besichtigten das Wasserwerk in Döbeln Gärtitz, die Kläranlage in Döbeln Masten und erfuhren an verschiedenen St
Re-Use von (Ab-)Wasser wird zu einem bedeutenden technischen Vorteil und das ist sogar zu geringeren laufenden Kosten möglich: Genau dafür steht CaptuRO von Veolia Water Technologies.
Veolia schickt Wagen von 2005 in Rente und holt modernen Nachfolger für den Fuhrpark / Kein Fahrzeug von der Stange
Spezialisten tauchten in Bad Lausicker Kläranlage ab und erneuerten 180 Belüfterkerzen
Vom 09.-11. Mai 2023 findet in Hannover die Labvolution statt. ELGA Labwater und Sievers Instruments stellen als Teil der Veolia Gruppe in Halle 19 an Stand D80 gemeinsam aus.
Mit PURELAB Pharma Compliance bietet ELGA Labwater ab sofort eine neue Lösung zur Produktion von Reinstwasser für Pharma QC-Labore
Mit Jahresbeginn hat bei Veolia Water Technologies Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen: Seit dem 01.01.2023 befindet sich der Firmenhauptsitz in der Speicherstraße 14 A in Celle. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Lückenweg liegt der neue Standort nun direkt am Stadthafen, am Fuße der Aller und bietet ab sofort den Mitarbeitenden völlig neue Arbeitsbedingungen.
Das neu gestaltete Areal
Das Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“ blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2022. Das Projekt der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbandes sowie der Deutschen Wildtier Stiftung konnte seit Projektstart 2019 mit mehr als 170 landwirtschaftlichen Betrieben den Anbau mehrjähriger, ertragreicher Wildpflanzenfelder zur Biomasseproduktion vereinbaren.
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 05. Dezember unterstützt die Veolia Stiftung gemeinnützige Organisationen, in denen sich die Mitarbeitenden des Unternehmens in ihrer Freizeit engagieren. In diesem Jahr werden 97 mal 500 Euro vergeben.
Georgenstrasse 24
10117 Berlin
Deutschland