Holzbauforum 2019 in Berlin
Am 28. und 29. März 2019 veranstalten die DIN-Akademie und der Bruderverlag in Berlin das Holzbauforum 2019 zum Thema „Holzbau – urban, vorgefertigt, digital“.
Am 28. und 29. März 2019 veranstalten die DIN-Akademie und der Bruderverlag in Berlin das Holzbauforum 2019 zum Thema „Holzbau – urban, vorgefertigt, digital“.
Neue Lösungen zur mobilen Zustandsbewertung von Bestandsimmobilien und zur Ausschreibung von Bauleistungen präsentiert die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02. Unter dem Motto „besser planen. besser bauen. besser handeln.“ stellt das Medienhaus digitale Helfer für Architekten, Planer und Bauingenieure vor.
Rund um das zukunftsweisende Schwerpunkthema „Barrierefreiheit, Demografie und Inklusion“ stellt Rudolf Müller Mediengruppe mit „bfb barrierefrei bauen“, der jüngsten Marke der Medienhauses, Produkte und Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Gebäude vor. Besuchen Sie uns auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02.
Die 9. Berliner Schimmelpilzkonferenz am 21. März 2019 befasst sich wieder mit den Problemstellungen von Schimmelpilzbefall in Gebäuden. Namhafte Experten erläutern die fachgerechte Beseitigung der Schimmelpilzbelastung und vermitteln praktische Hilfestellungen und Lösungen aus bautechnischer, bauphysikalischer, medizinischer, mikrobiologischer und arbeitsschutzlicher Perspektive.
Das Fachbuch „Neues Bauproduktenrecht in der Praxis“ erläutert praxisorientiert die notwendigen Grundlagen des Bauproduktenrechts sowie die Auswirkungen der deutschen Baurechtsnovellierung. Das Buch ist bei FeuerTrutz und in der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller erschienen - die beiden Ausgaben sind inhaltsgleich.
"Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ informiert über die Erkennung und Bewertung von Schadstoffen in Bauteilen und in der Raumluft. Der Band 6 der Schriftenreihe, „Emissionsarme Bauprodukte, Emissionen aus Holz, Konservierungsmittel“, befasst sich u. a. mit den Ursachen, Einflussfaktoren und Prüfmethoden Holzemissionen betreffend und liefert hierzu zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis.
Seit über 80 Jahren sind die „Technischen Baubestimmungen“ das sichere Fundament für Bauwerksplanung, Genehmigung, Ausführung und Bauaufsicht. Die DVD „Technische Baubestimmungen – Historische Baunormen“ bietet erstmalig eine Sammlung zurückgezogener DIN-Normen aus über 40 Jahren.
Das „Baugesetzbuch für Planer im Bild“ erläutert leicht verständlich alle Paragrafen des Baugesetzbuches in Wort und Bild und unterstützt so alle, die in ihrer täglichen Praxis die bauplanungsrechtlichen Regelungen korrekt anwenden müssen.
Am 21. Februar 2019 veranstalten FeuerTrutz Network und der VDI in Nürnberg das TGA-Forum Brandschutz zum Thema „Feuer & Rauch: Ein Fall für Ingenieure“. Die Veranstaltung bietet Planern und Ingenieuren sowie technischen Entscheidern aus der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aktuelle Informationen zu neuesten Entwicklungen und Regelungen aus den Bereichen TGA und Brandschutz.
Unter dem Motto „besser planen. besser bauen. besser handeln.“ präsentiert die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02, ihr multimediales Fachinformationsangebot sowie neue Fachlösungen in den Bereichen Architektur, Brandschutz, Barrierefreies Bauen, Bau- und Ausbau, Dachhandwerk, Holzbau sowie Metallbau.
„Kalkulation kompakt“ von Friedhelm Maßong bietet eine Einführung in die Grundlagen der betrieblichen Kostenrechnung. Anhand von Projektbeispielen erläutert der Autor die einzelnen Arbeitsschritte der Auftragsabwicklung vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Abrechnung und Ergebnisermittlung.
Bemessung, Konstruktion und Tragwerksplanung im Dachgeschoss – dazu liefert „Statik im Dachgeschoss“ in seiner mittlerweile 3. Auflage praxisnahe Hilfestellungen – und das nicht nur für Neubaudächer, sondern auch für Dächer im Bestand.
Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.
Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland