Presseeinladung: Wildbarriere an der Oder zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest
Zaunbau durch die Kommunal- und Industrieservice GmbH (KIS)
Zaunbau durch die Kommunal- und Industrieservice GmbH (KIS)
Landkreis bittet um Meldung von Zufallsfunden verendeter Wildschweine
Mund-Nasen-Bedeckung in Schule und Kita
Verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen an Schulen und Schulwegen
Ab 2. Juni 2020 Straßenerneuerung der Eberswalder Straße/Joachimsthaler Straße
Leibnizviertel wird ab 2. Juni 2020 erstmalig im regulären Linienverkehr angebunden
Kreis und Kommunen arbeiten Hand in Hand an Lösungen
Dienstag und Donnerstag Sprechzeiten nach Terminvereinbarung
Landrat und Amtsärztin raten zu Behelfsmasken im öffentlichen Raum
Barnimer Ordnungsämter und Polizei wollen Ausgangsbeschränkung noch stärker kontrollieren
Corona-Krise stellt Familien vor große Herausforderungen
Landeseinheitliche Regelung bereits in Vorbereitung
Der Landkreis Barnim ist benannt nach dem Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in Eberswalde ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Schulverwaltung, Jugendamt, Grundsicherung, Bodenschutz, Gesundheitsamt, Strukturentwicklung und Katasteramt. Darüber hinaus hat sich der Landkreis zahlreiche freiwillige Aufgaben gegeben. So werden seit Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie „Die Zukunft ist erneuer:bar“ und die Bildungsinitiative Barnim verfolgt. Auch die Förderung von Kultur und Sport gehört zu den freiwilligen Aufgaben.
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Deutschland