„Schneller, gründlicher, moderner“
Infos des BADS über Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ab sofort online optimiert. Seit heute ist der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) mit einem optimierten Internetauftritt online.
Infos des BADS über Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ab sofort online optimiert. Seit heute ist der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) mit einem optimierten Internetauftritt online.
BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
Hamburg (nr). Die Jecken sind los und das auch auf den Straßen. Ein Grund mehr für den BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen.
„Unser Slogan WER TRINKT, FÄHRT NICHT muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert se
BADS- Symposium nahm Rauschmittelkonsum auf Kreuzfahrern in den Fokus
BADS begrüßt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages 2019
BADS-Aktionswochen lockten junge Leute in den Fahrsimulator
BADS-Aktionswochen mit Rückenwind aus Bundesverkehrsministerium
Symposium von DVW und BADS diskutierte kritisch über Cannabiskonsum im Straßenverkehr
Bundesweite Aktionswochen des BADS starten am 26. November in Berlin
Experten in BADS-Symposium an der Fachhochschule Polizei in Sachsen-Anhalt warnen vor Verharmlosung
Weitere Personalien im Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
BADS- Ehrung für besondere Verdienste um die Verkehrssicherheit in Deutschland
Symposium an der Fachhochschule Polizei in Sachsen-Anhalt will Antworten finden
Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wurde 1950 gegründet. Nach der Satzung des gemeinnützigen Vereins gehören zu seinen Aufgaben unter anderem die Aufklärung über die Gefährlichkeit von Alkohol und Drogen und die Förderung der Forschung auf diesem Gebiet. Der Schwerpunkt seiner Erziehungs- und Aufklärungsarbeit wird von 21 Landessektionen getragen. Internationale Akzeptanz findet unsere renommierte wissenschaftliche Publikation BLUTALKOHOL. Jährlich verleihen wir an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für ihr Engagement um mehr Sicherheit auf unseren Straßen die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold. Der B.A.D.S. finanziert seine Arbeit hauptsächlich aus den von Staatsanwaltschaften und Gerichten zufließenden Geldbußen, aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
Vorstand
Präsident Helmut Trentmann, Ltd.Oberstaatsanwalt a.D.
Ehrenpräsident Dr. jur. Peter Gerhardt, Vors. Richter am Oberlandesgericht a.D.
2. Vorsitzender em.Professor Dr.med. Dr.rer.nat Reinhard Urban
Schatzmeister Karl Klamp, Vorsitzender Richter am Landgericht
Beisitzer Gerd Weinreich, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Rechtsanwalt
Dr.Thorsten Prange, Vorsitzender Richter am Landgericht
Dr. Ewald Brandt, Ltd. Oberstaatsanwalt a.D.
Thomas Maile, Erster Polizeihauptkommissar
Geschäftsführung Marlies Eggert, Yvonne Schwerin, Ina Troebelsberger
Vorsitzender Jens Hertel, Oberstaatsanwalt
Bundesbeirat
Hansastraße 13
20149 Hamburg
Deutschland