10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Aktuelle Studie zeigt große Zustimmung zu Inklusion
Menschen mit und ohne Behinderung sollten in unserer Gesellschaft gleichberechtigt zusammenleben.
Menschen mit und ohne Behinderung sollten in unserer Gesellschaft gleichberechtigt zusammenleben.
Die Aktion Mensch feiert Jubiläum und blickt auf 55 ereignis- und erfolgreiche Jahre zurück.
Die zukünftigen Teilnehmer*innen des ersten „InklusionsMacher“-Programms sind ausgewählt.
Gemeinsam Inklusion voranbringen: Die Förderung der Aktion Mensch startet mit besseren Konditionen und einer vereinfachten Struktur in das neue Jahr.
Vorstände backen mit Kindern mit und ohne Behinderung im Kölner Süden
„InklusionsMacher“ öffnet Start-Up-Programm für bundesweite Inklusionsideen
Aktion Mensch: Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung – jedoch dauert die Jobsuche ein Jahr
Grund zur Freude haben die Kinder im Duisburger Stadtteil Marxloh: Ab sofort können sie einen inklusiven Spielplatz besuchen, der heute feierlich eröffnet wird.
Ein vielfältiges Vorlesevergnügen bieten die Aktion Mensch und die Zentralbibliothek Bonn im Rahmen des Käpt`n Book Lesefestes in Bonn. Die inklusive Lesung aus dem neuen barrierefreien Band der „Bunte Bande“-Reihe „Das gestohlene Fahrrad“, den die Aktion Mensch gemeinsam mit dem Carlsen Verlag herausgebracht hat, richtet sich an Kinder mit und ohne Behinderung.
Das neue Fachportal inklusion.de der Aktion Mensch richtet sich an Lehrer aller Schulformen, Bildungsverantwortliche sowie außerschulische Pädagogen, kurz: An alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und in diesem Kontext mit dem Thema Inklusion konfrontiert sind.
Kinder in Deutschland begegnen dem Thema Inklusion positiv und unvoreingenommen.
Aktion Mensch-Umfrage: Mehrheit setzt sich aktiv für die eigenen Träume ein
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als fünf Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. Mit den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 Projekte. Möglich machen dies rund vier Millionen Lotterieteilnehmer. Zu den Mitgliedern gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Seit Anfang 2014 ist Rudi Cerne ehrenamtlicher Botschafter der Aktion Mensch.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Deutschland